Die eierlegende Wollmilchsau

Die Redewendung entstand 1968 als eierlegendes und milchgebendes Wollschwein im Bundeswehrjargon.

Ab 1970 setzte sich dann die Variante eierlegende Wollmilchsau durch. Angewendet wurde die Bezeichnung zunächst vor allem auf Mehrzweckkampfflugzeuge wie den Panavia Tornado. Nachdem die Redewendung bald auch im EDV-Bereich aufgegriffen wurde, fand sie in ihrem allgemeinen Gebrauch um 1985 breiteren Eingang in die Umgangssprache.

Quelle Wikipedia

0 0 Bewertungen
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtigen bei
3 Comments
Älteste
Neueste Meistbewertet
Inline-Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen
15 Jahre zuvor

Also die Zeichnug ist ja mal echt klasse. Hast du die auch aus Wikipedia oder ist die deinem Geiste entsprungen?

ute
15 Jahre zuvor

cool .. gefällt mir..

3 Jahre zuvor

Sehr schön