Workshop Schwerter bemalen – Historischer Markt Schongau

Holzschwert bemalen Historischer Markt Schongau

Kunterbunte Schwerter für den historischen Markt Schongau

Gestern war Kreativzeit in meinem Atelier und ich habe die Gunst der Stunde genutzt um ein Model für unseren Malworkshop beim „Historischen Markt Schongau“ (Link zur Webseite des Markts) anzufertigen. 

Ich habe tolle Holzschwerter bekommen: Vollholz und ganz klasse aufbereitet.

Ich möchte gerne kunterbunte Schwerter mit Kindern gestalten, denn wer sagt, dass ein Schwert nur immer silbern glänzen muss? Es darf in allen möglichen Lieblingsfarben leuchten. Und mit Blümchen versehen, glitzern, tolle Muster haben und so vieles mehr. Wer also doch lieber nur eine Farbe mag, der darf sich auch dafür entscheiden. Alles darf, nix muss!

Einfach alles was sich so ein Kinderköpfchen ausdenken kann, ist möglich. 

Holzschwert bemalen Historischer Markt Schongau

Die Farben sind vorbereitet und bald darf es los gehen. Das Wetter muss mitspielen, denn beim Wetter ist irgendwie der Wurm drin. Es regnet und gewittert; es gewittert und regnet. Hoffen wir mal, dass es sich bald ausgeregnet hat.

Übrigens: wer sein Schwert auch noch glitzern lassen mag, auch dafür ist gesorgt. Das wird ein richtiger Spaß! 

Holzschwert bemalen Historischer Markt Schongau

Blumenkränze dürfen beim Mittelaltermarkt nicht fehlen!

Die liebe Ute und ich haben uns aber auch noch etwas Schönes für kleine und große Mädchen überlegt: wir möchten Blumenkränzchen binden. Wir zeigen dir, wie das funktioniert und deinen Kranz kannst du dann auch gleich aufsetzen und mitnehmen. 

Wenn wir genug Zeit haben, werden wir auch noch welche vorher binden, für diejenigen, die sofort einen mitnehmen möchten. 

Blumenkranz für den Historischen Markt Schongau
Blumenkranz für den Historischen Markt Schongau

Wie du siehst, hab ich mir meinen Kranz gleich aufgesetzt und ich mag ihn richtig gerne. 

Sehen wir uns beim Historischen Markt Schongau vom 1. – 10. August? 

Ute und mich triffst du am letzten Wochenende an, nämlich vom 8.- 10.8. ab  ca 16 Uhr. 

0 0 votes
Article Rating
Abonnieren
Benachrichtige mich bei
0 Comments
Oldest
Newest Most Voted
Inline Feedbacks
View all comments